Coronavirus - Bundesrat erklärt «ausserordentliche Lage» für die Schweiz und verschärft die Massnahmen
Geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner
Der Bundesrat hat am 16. März 2020 in einer ausserordentlichen Sitzung die Massnahmen zum Schutz der Bevölkerung weiter verschärft. Er stuft die Situation in der Schweiz neu als «ausserordentliche Lage» gemäss Epidemiengesetz ein. Alle Läden, Restaurants, Bars sowie Unterhaltungs- und Freizeitbetriebe werden bis am 19. April 2020 geschlossen. Ausgenommen sind unter anderem Lebensmittelläden und die Gesundheitseinrichtungen. Er führt zudem ab Mitternacht Kontrollen auch an den Grenzen zu Deutschland, Österreich und Frankreich ein. Zur Unterstützung der Kantone in den Spitälern, bei der Logistik und im Sicherheitsbereich hat der Bundesrat den Einsatz von bis zu 8000 Armeeangehörigen bewilligt.
Die detaillierte Medienmitteilung des Bundesrates finden Sie hier, laufend aktualisierte Informationen des Bundes auf der Website des Bundesamtes für Gesundheit.
Der Regierungsrat des Kantons Solothurn begrüsst die Massnahmen, welche der Bund beschlossen hat. Auch ihm ist es ein zentrales Anliegen, die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen und die Gesundheit der Bevölkerung so gut wie möglich zu schützen. Der Kanton Solothurn trägt die Massnahmen selbstverständlich mit.
Die detaillierte Medienmitteilung des Regierungsrates finden Sie hier, laufend aktualisierte Informationen auf der Website des kantonalen Gesundheitsamtes.