Pass 10: Der neue Schweizer Pass
Ab dem 01. März 2010 wird der biometrische Pass 10 flächendeckend in der ganzen Schweiz eingeführt. Der Pass 10 kann nicht mehr bei der Wohngemeinde beantragt werden, zuständig ist neu das Ausweiszentrum in Solothurn. |
Sie haben folgende drei Möglichkeiten, einen Pass zu beantragen: |
1. Über das Internet, www.schweizerpass.ch |
2. Telefonisch unter der Nummer 032 627 63 70 |
3. | Über persönliche Vorsprache im Ausweiszentrum: Migration und Schweizer Ausweise Ausweiszentrum Haupbahnhofstrasse 12 (5. Stock) Postfach 132 4509 Solothurn |
Kundentelefon: | 032 627 63 70 |
Fax: | 032 627 63 71 |
E-Mail: | ausweiszentrum@ddi.so.ch |
Homepage: | www.ausweiszentrum.so.ch |
Öffnungszeiten | |
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag: | 08.00 - 12.30 Uhr / 13.30 - 17.00 Uhr |
Donnerstag: | 08.00 - 12.30 Uhr / 13.30 - 19.00 Uhr |
Bitte beachten Sie, dass die alten Ausweise mitgebracht werden müssen. Ein Passfoto wird nicht mehr benötigt.
Provisorischer Pass
Brauchen Sie kurzfristig innert weniger als 10 Tagen ein Reisedokument, muss direkt beim Ausweiszentrum ein provisorischer Pass beantragt werden. Dieser wird nur für die bevorstehende Reise ausgestellt, ist ein Jahr gültig und muss jedoch nach der Reise wieder ans Ausweiszentrum abgegeben werden.
Gebühren / Preise
Identitätskarte (IDK) | Pass 10 | Kombi (Pass 10 und IDK) | provisorischer Pass | |
CHF | CHF | CHF | CHF | |
Kinder und Jugendliche bis 18 | 30.00 | 60.00 | 68.00 | 100.00 |
Erwachsene | 65.00 | 140.00 | 148.00 | 100.00 |
Für Portokosten werden pro Ausweis CHF 5.00 zusätzlich verrechnet.
Die Identitätskarte (IDK) kann bis auf weiteres bei der Gemeinde beantragt werden. Wie bis anhin sind ein aktuelles Passfoto (nicht älter als ein halbes Jahr) und die alte IDK nötig.
. |
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
PASS_und_ID_Merkblatt_20100001.PDF (PDF, 436.19 kB) | Download | 0 | PASS_und_ID_Merkblatt_20100001.PDF |