Informationen zum Japankäfer – Massnahmen und Prävention
Der Japankäfer breitet sich in der Schweiz zunehmend aus und kann erhebliche Schäden in Landwirtschaft, Gartenbau und Natur verursachen. Auch unsere Region ist betroffen, ein Befallsherd befindet sich in der Region Gunzgen. Die Gemeinde Egerkingen liegt in der Pufferzone.
Am 30. Juli 2025 fand in Hägendorf eine kantonale Informationsveranstaltung statt, an der Fachpersonen der Pflanzenschutzdienste Solothurn und Aargau sowie des Bundesamts für Landwirtschaft umfassend über den aktuellen Stand, die Gefahren und die vorgesehenen Massnahmen informierten.
Die Präsentation der Veranstaltung mit wichtigen Hinweisen zur Erkennung des Käfers, seinem Lebenszyklus, betroffenen Pflanzenarten sowie den aktuellen Massnahmen in Befallsherd und Pufferzone steht Ihnen hier als PDF-Dokument zur Verfügung.
Bitte machen Sie sich mit den Inhalten vertraut und beachten Sie insbesondere die Vorgaben zur Verhinderung einer weiteren Ausbreitung.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Informationsveranstaltung Japankäfer (PDF, 4.27 MB) | Download | 0 | Informationsveranstaltung Japankäfer |