Saisoneröffnung Freibad Mühlematt am 15.05.2024
Geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner, liebe Badegäste
Am Mittwoch, 15. Mai 2024 eröffnet das Freibad Mühlematt die neue Badesaison. Sie sind herzlich eingeladen, ins erfrischende Nass einzutauchen und in unserer schönen Anlage den Sommer zu geniessen.
Öffnungszeiten
Das Freibad Mühlematt ist vom 15. Mai bis zum 15. September 2024 wie folgt geöffnet:
|
Mai |
Juni - August |
September |
|||
Mo - Fr |
geöffnet ab |
Schliessung um |
geöffnet ab |
Schliessung um |
geöffnet ab |
Schliessung um |
Für alle |
09.00 Uhr |
18.00 Uhr |
09.00 Uhr |
18.00 Uhr |
09.00 Uhr |
18.00 Uhr |
Erwachsene, Jugendliche ab |
09.00 Uhr |
19.00 Uhr |
09.00 Uhr |
20.00 Uhr |
09.00 Uhr |
19.00 Uhr |
Vereine auf Voranmeldung |
19.00 Uhr |
22.00 Uhr |
20.00 Uhr |
22.00 Uhr |
19.00 Uhr |
22.00 Uhr |
|
|
|
|
|
|
|
Sa, So + Feiertage |
geöffnet ab |
Schliessung um |
geöffnet ab |
Schliessung um |
geöffnet ab |
Schliessung um |
Für alle |
09.00 Uhr |
18.00 Uhr |
09.00 Uhr |
18.00 Uhr |
09.00 Uhr |
18.00 Uhr |
Eintrittspreise
Der Gemeinderat genehmigte am 06.03.2024 die überarbeitete Benützungsordnung zum Schwimmbad Mühlematt. Gegenüber der bisher geltenden Benützungsordnung wurden inhaltlich einige Korrekturen sowie Ergänzungen vorgenommen. Zudem wurde die Benützungsordnung systematisch neu gegliedert. Basierend auf einem umfassenden Vergleich mit diversen umliegenden Schwimmbadanlagen hat der Gemeinderat eine Anpassung der Eintrittspreise beschlossen. Bei den Preisen von Einzeleintritten sowie 10er-Karten wird wie bis anhin kein Unterschied zwischen Einwohnern und Auswärtigen gemacht, da dies die Administration der Eintritte deutlich vereinfacht. Umliegende Freibäder handhaben dies nach demselben Prinzip. Auf vielseitigen Wunsch der Badegäste beschloss der Gemeinderat, neu einen Abendtarif einzuführen. Eine Stunde vor Schliessung gilt ein vergünstigter Tarif von CHF 4.-.
Einzeleintritte |
|
Kinder ab 6 Jahren/Jugendliche bis Ende Schulpflicht |
CHF 5.– |
Lehrlinge/Studenten |
CHF 6.– |
Erwachsene |
CHF 7.– |
10er-Karte |
|
Kinder ab 6 Jahren/Jugendliche bis Ende Schulpflicht |
CHF 40.– |
Lehrlinge/Studenten |
CHF 50.– |
Erwachsene |
CHF 60.– |
Saison-Abo Einwohner |
|
Kinder ab 6 Jahren/Jugendliche bis Ende Schulpflicht |
CHF 70.– |
Lehrlinge/Studenten |
CHF 90.– |
Erwachsene |
CHF 120.– |
Saison-Abo Auswärtige |
|
Kinder ab 6 Jahren/Jugendliche bis Ende Schulpflicht |
CHF 90.– |
Lehrlinge/Studenten |
CHF 110.– |
Erwachsene |
CHF 160.– |
Abendeintritt (Einzeleintritt) 1 Stunde vor Schliessung |
CHF 4.– |
Schulklassen aus Egerkingen (auf Voranmeldung) |
|
pro Schulklasse, inkl. Begleitperson/en, bis 25 Teilnehmer |
CHF 0.– |
für jede weitere Person pro Person |
CHF 0.– |
zusätzlich pro Schulklasse/Doppellektion, wenn der Badmeister die Lehrfunktion übernimmt |
CHF 0.– |
Auswärtige Schulklassen (auf Voranmeldung) |
|
pro Schulklasse, inkl. Begleitperson/en, bis 25 Teilnehmer |
CHF 50.– |
für jede weitere Person pro Person |
CHF 4.– |
zusätzlich pro Schulklasse/Doppellektion, wenn der Badmeister die Lehrfunktion übernimmt |
CHF 130.– |
Erwerb Einzeleintritte, 10er-Karten und Saison-Abos
Einzeleintritte, 10er-Karten und Saison-Abos können bei der Kasse beim Eingang des Freibads gekauft werden. Ein Foto für das Saison-Abo wird vor Ort erstellt. Saison-Abos und 10er-Karten werden auf einer Wertkarte hinterlegt, hierfür ist ein Depot von CHF 5.– zu entrichten. Sollten Sie noch über eine Wertkarte aus der vergangenen Saison verfügen, bringen Sie diese bitte mit.
Die Eintritte können in bar oder bargeldlos bezahlt werden.
Schwimmkurse
Auch diesen Sommer werden wieder Schwimmkurse angeboten. Informationen dazu werden vorgängig auf der Gemeindewebsite sowie am Anschlagbrett im Freibad publiziert.
Personalmangel auf der Position des Badmeisters
Auch in diesem Jahr erweist sich die Rekrutierung von geeignetem Badmeisterpersonal als eine grosse Herausforderung. Da aktuell noch immer eine Stelle vakant ist, muss die Einwohnergemeinde Egerkingen möglichweise zu «Plan B» greifen. Das Oltner Tagblatt berichtete am vergangenen Samstag darüber. Den Artikel dazu finden Sie im Anhang.
Abwechslungsreiche Sommerferien mit dem A-Welle FerienPass
Die Einwohnergemeinde Egerkingen beteiligt sich wie bereits in den vergangenen Jahren am A-Welle FerienPass (ehemals Entdeckerpass Pro Juventute), den neu die Kinder- und Jugendförderung Kanton Aargau in Zusammenarbeit mit dem A-Welle-Tarifverbund durchführt.
Mit dem A-Welle FerienPass können Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre (alle mit Jahrgang 2008 - 2018) zum Preis von CHF 41.– überregional Neues entdecken und die Ferienzeit zuhause sinnvoll gestalten. Vom 6. Juli bis 11. August 2024 haben sie freie Fahrt im ganzen A-Welle Gebiet mit Bahn (2. Klasse) und Bus und profitieren von einem Gratiseintritt in diverse Badis, u.a. auch in die Badi Egerkingen, in Museen und Tierpärke sowie von zahlreichen vergünstigten Freizeitaktivitäten im Gebiet der A-Welle.
FerienPässe können in den Verkaufsstellen der A-Welle oder online unter ferienpass-aargau.ch gekauft werden. Bitte beachten Sie, dass auf der Gemeindeverwaltung und im Freibad Mühlematt keine FerienPässe erhältlich sind.
Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher, heissen Sie bereits heute herzlich willkommen und wünschen Ihnen für die neue Badesaison viel Sonne, Spass, Genuss und gute Erholung!
Einwohnergemeinde Egerkingen
Gemeinderat, Verwaltung und Team Freibad Mühlematt
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
OT-Bericht zum Freibad Mühlematt (PDF, 200.08 kB) | Download | 0 | OT-Bericht zum Freibad Mühlematt |