Verkehrspolizeiliche Massnahmen
Geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner
Die Weberlochstrasse, die Verbindung von der Oltnerstrasse zur Einschlagstrasse beim Alterszentrum, ist ein asphaltierter Flurweg mit einer Breite von nur rund knapp 3 m. Die Ein- und Ausfahrt in die Kantonsstrasse ist für die Verkehrssicherheit heikel. So liegt die Einfahrt vom Autobahnkreisel kommend zu nahe am Kreisel und verursacht häufig einen Rückstau, welcher in Ausnahmefällen auch den Kreisel tangieren kann. Dazu muss der an die Kantonsstrasse angrenzende Radstreifen überquert werden. Aufgrund der geringen Breite des Flurweges muss beim Kreuzen von zwei Fahrzeugen zudem auf das angrenzende Kulturland ausgewichen werden.
Aus diesen Gründen wird in der Weberlochstrasse neu eine Einbahnsituation geschaffen, die nur noch die Fahrtrichtung von Süden zur Kantonsstrasse erlaubt. Für die Gegenrichtung von der Kantonsstrasse zur Einschlagstrasse gilt eine verbotene Fahrtrichtung, mit Ausnahme für Velofahrer. Weiter wird bei der Ausfahrt in die Kantonsstrasse ein Linksabbiegeverbot signalisiert, damit nur noch die Ausfahrt nach Osten zum Autobahnkreisel zulässig ist.
Mittelfristig, nach dem aktuellen Finanzplan der Gemeinde ab dem Jahr 2030, ist gemäss dem rechtsgültigen Strassen- und Baulinienplan vorgesehen, die Weberlochstrasse nach Westen auf die Ostseite der Überbauung Einschlagstrasse 45 zu verschieben. Der Knoten zu dieser neuen Strasse wurde beim kürzlichen Ausbau der Einschlagstrasse bereits erstellt.
Nachstehend finden Sie die Publikation der vom Gemeinderat am 18. Juni 2025 beschlossenen Verkehrsmassnahmen für die Weberlochstrasse sowie den entsprechenden Signalisationsplan.
Bauverwaltung Egerkingen
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Verkehrsmassnahmen Weberlochstrasse (PDF, 129.06 kB) | Download | 0 | Verkehrsmassnahmen Weberlochstrasse |
01_A_Sign_Sit_200 (PDF, 371.55 kB) | Download | 1 | 01_A_Sign_Sit_200 |